Damit Dein Fahrrad oder E-Bike jederzeit einsatzbereit ist und perfekt funktioniert, solltest Du regelmäßig ein Bike-Service durchführen. Zwischen den Services kannst Du Dein Fahrrad oder E-Bike immer sicher und voll beanspruchen.
Regelmäßiges Reinigen und auf Funktion wie auch auf Schäden kontrollieren sind grundlegend. Wir nehmen uns die Zeit, zuerst Dein Bike zu reinigen und dann alle Teile an Deinem Fahrrad zu überprüfen. Danach sieht Dein Fahrrad schon mal wieder fast wie neu aus. In weiterer Folge werden die gewünschten Servicearbeiten fachmännisch durchgeführt. Lockere Schrauben und kleinere Mängel werden gleich miterledigt. Sollten dennoch notwendige Reparaturen anstehen, werden diese vorab mit Dir abgestimmt.
ACHTUNG BEIM E-BIKE! Beim Waschen schauen wir besonders darauf, dass zuvor alle Teile der Elektronik gesichert, entfernt oder falls möglich abgebaut werden. Wo das nicht möglich ist, gehen wir mit Wasser sparsam um. Das beste Reinigungsergebnis erzielen wir mit unseren speziellen E-Bike-Reinigungsmitteln.
In den weiteren Schritten pflegen wir Deine Kette, kontrollieren die Bremsen auf Bremskraft und Funktion, die Speichen auf Spannung, die Reifen und den korrekten Reifendruck, die Felgen, die Schaltung, testen die Beleuchtung, prüfen nochmals die Schrauben und insbesondere bei E-Bikes den Akku, den Motor und die Software. Dafür nutzen wir spezielle E-Tools, Werkzeuge, Schmierstoffe und Schutzmittel, z.B. gegen Rost.
Besonders bei E-Bikes ist ein regelmäßiges Bremsenservice wichtig, da diese bei elektrogetriebenen Fahrrädern wegen der höheren Beanspruchung wesentlich schneller verschleißen. Aus Sicherheitsgründen einfach öfter einen Blick auf die Bremsbeläge werfen und bevor es Metall auf Metall geht, komm in unsere Werkstatt.
Ein erstes E-Bike Service empfehlen wir nach ca. 500 gefahrenen Kilometern. Bitte nicht eigenständig die Elektronik und Elektroteile versuchen zu reparieren. Bei den E-Teilen kann es schnell sein, dass der Schaden, den Du anrichtest, größer wird, als er ursprünglich war. Lass uns da besser dran. Nochmals: Der E-Motor ist sensibel und soll nicht selbst repariert werden. Sollte der Motor nicht wie gewohnt funktionieren, finden wir den Grund dafür heraus und beheben den Defekt.
Vielfahrern empfehlen wir, das Fahrrad oder E-Bike wie auch ein Motorrad 1-mal pro Jahr unserem professionellen Check zu unterziehen, am besten zu Beginn oder Ende der Bike-Saison oder in 1000 Kilometer-Intervallen.
Classic- & City-Bikes
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Gabel
Lenker und Träger
Sattel und Sattelstütze
Schmieren und Ölen
Mountain-, Tour- & Trekking-Bikes
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Lenker und Träger
Sattel und Sattelstütze
Federgabel und Dämpfung
Schmieren und Ölen
Dein altes Fahrrad liegt voll im Trend.
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Lenker und Träger
Sattel und Sattelstütze
Retro-Anbauteile (Winker, etc.)
Schmieren und Ölen
Classic- & City-Bikes
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Gabel
Lenker und Träger
Sattel und Sattelstütze
Schmieren und Ölen
Mountain-, Tour- & Trekking-Bikes
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Lenker und Träger
Sattel und Sattelstütze
Federgabel und Dämpfung
Schmieren und Ölen
Dein altes Fahrrad liegt voll im Trend.
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Lenker und Träger
Sattel und Sattelstütze
Retro-Anbauteile (Winker, etc.)
Schmieren und Ölen
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Gabel
Lenker
Sattel und Sattelstütze
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Gabel
Lenker
Sattel und Sattelstütze
Akku Funktion und Leistung
E-Motor Funktion und Leistung
E-Motor Software
Das wird geprüft und eingestellt:
Beleuchtung
Bereifung
Felgen
Speichen
Bremsen
Radlager
Kette
Trettlager
Schaltung
Gabel
Lenker
Sattel und Sattelstütze
Akku Funktion und Leistung
E-Motor Funktion und Leistung
E-Motor Software